-
Tilo Mentler
Neueste Frage:
Keine Fragen vorhanden
-
Stefan Holtel
Über mich: Ich interessiere mich für alles, was vermeintlich wenig miteinander zu tun hat, z.B. Künstliche Intelligenz und das Verhältnis von Mensch und Maschine, Theaterdramaturgie in Powerpoint-Präsentationen oder Improvisation in der Projektarbeit.
-
Sonja Ehret
Über mich: Meine Forschung dreht sich ums Miteinanderreden und Miteinanderhandeln, auch darum, bei jungen und alten Menschen innere Weisheiten zu entlocken und zu guten Taten anzuregen.
-
Patrick Sahle
Über mich: Sprache, Kultur, Geschichte, Denken - das finde ich spannend. Wie verändert sich die Auseinandersetzung mit diesen Dingen durch die Digitalisierung? Damit beschäftige ich mich.
-
Olaf Wolkenhauer
Über mich: Ich bin fasziniert wie Zellen und Menschen unser Leben bestimmen.
-
Michael Wessels
Über mich: Ich bin gebürtiger Westfale (Münster), habe aber in 9 Bundesländern gelebt, gelernt, studiert und gearbeitet, ich bin inzwischen Mitte-Vierzig, 1,79 groß, und mittlerweile überwiegend grauhaarig...
Neueste Frage:
Keine Fragen vorhanden
-
Michael Arndt
Über mich: Ich lebe mit meiner Familie und unserem Hund Pebble in Gießen. Dort forsche ich daran, wie man moderne Häuser mit neuen Technologien effizienter, klimafreundlicher, intelligenter und komfortabler machen kann. Dabei spielen Automatisierung, künstliche Intelligenz und Klimaschutz eine große Rolle.
Status:
-
Matthias Kettemann
Über mich: Ich verbringe fast den ganzen Tag im Internet und auf sozialen Medien und kriege dafür auch noch bezahlt (ok, ich schreib dann auch noch darüber).
Status: Wie designen wir die best mögliche Zukunft?
-
Klaus Stein
Über mich: Ich bin ein neugieriger Mensch, habe Informatik studiert um rauszufinden, wie Computer funktionieren, und interessiere mich dafür, wie wir sie im Alltag nutzen können.
-
Jürgen Handke
Über mich: Als Sprachwissenschaftler und Web-Entwickler erstelle ich für Sprachen, Robotik und Sprachwissenschaft frei zugängliche und wieder verwertbare digitale Lehr- und Lernmaterialien zum Selbstlernen sowie für den Einsatz in Inverted Classroom Szenarien für Schulen und Hochschulen.
Neueste Frage:
Keine Fragen vorhanden
-
Julian Reichwald
Über mich: Ich bin ein technisch geprägter Wirtschaftsinformatiker und versuche, die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft mitzugestalten.
-
Julian Decius
Über mich: Ich bin Julian und leite an der Universität Bremen das Arbeitsgebiet Organisationspsychologie.
Neueste Frage:
Keine Fragen vorhanden
-
Hannes Eilers
Über mich: Ich bin Informatiker und Ingenieur für ein Robotik-Labor, dort erforsche ich,wie Roboter im Alltag in Pflegeeinrichtung eingesetzt werden können.
-
Dirk Labudde
Über mich: Ich denke ich bin ein typischer Wissenschaftler.
-
Christian Katzenbach
Über mich: Ich bin ein Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft und interessiere mich besonders, wie sich im Zuge der Digitalisierung Medien und Kommunikation verändern.
Neueste Frage:
Keine Fragen vorhanden
-
Christian Gawron
Über mich: Hobbyradfahrer und Vater von zwei Söhnen
Neueste Frage:
Keine Fragen vorhanden
-
Britta Schneider
Über mich: Ich bin neugierig und habe große Freude daran, zu versuchen, Menschen und ihre Kommunikationspraktiken zu verstehen und mich in die Weltsicht anderer hineinzuversetzen.
Neueste Frage:
Was ist ihre erste Digitalisierung gewesen? -
Anne Goldmann
Über mich: Politikwissenschaftlerin mit großem Interesse an allem Digitalen
Neueste Frage:
Was ist Digitalisierung genau? -
Anja Eggert
Über mich: Als Forscherin kann ich an Zukunftsthemen mit viel Fachwissen und Kreativität arbeiten. Ich programmiere gerne alleine, mag aber auch die Zusammenarbeit in großen Forschungsprojekten.
Neueste Frage:
Keine Fragen vorhanden
-
Maria Weickardt Soares
Über mich: Ich bin neugierig, wissbegierig und entdecke gern Neues.
-
Bernhard Schmidt-Hertha
Über mich: Ich bin neugierig und offen für alles Neue.
Neueste Frage:
Keine Fragen vorhanden